Bierzapfkurs 2007

KCBierZapfkurs im Dezember 2007

Ein gutes Bier braucht keine sieben Minuten. Das haben die Teilnehmer beim Bierzapfkurs am 4. Dezember 2007 in der Licher Brauerei erfahren. Bei den früheren Zapfanlagen mag das der Fall gewesen sein – Die heutigen Zapfanlagen sind viel moderner und somit auch schneller, so dass ein Bier höchstens drei Minuten braucht, um ein richtig gutes Bier zu sein. Das A&O bei der ganzen Sache ist die Sauberkeit der Gläser. Die Teilnehmer erfuhren, dass die CO2 Flasche (Kohlensäure) auf keinen Fall gelegt werden soll, da sich das flüssige Gas mit dem Bier vermischen und unglücklicherweise alles in die Luft fliegen könnte. Sie lernten, wie man ein Fass richtig anschließt, wurden über die Kühlung der Fässer unterrichtet und wie man die ganze Anlage zu reinigen hat.

Nach 2 ½ Stunden Zapfseminar bestand die Möglichkeit, sich die Stallungen des Sechser-Gespanns der Licher-Privatbrauerei ansehen. Dieses nahmen unsere Männer gerne wahr. Danach folgte eine Führung durch die Brauerei, um alles über den kühlen Gerstensaft zu erfahren. Im Anschluss daran wurden sie im Licher Hardtberggarten mit Bierbeißern, Brezeln und frisch gezapftem Bier begrüßt. Alles in allem ein sehr gelungener Tag für die Mitglieder des KCB. Natürlich bekam jeder Teilnehmer ein Zapf-Zertifikat ausgestellt.